Posts mit dem Label in eigener Sache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label in eigener Sache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Juni 2011

Andere über uns

Ich glaube, dies ist ein Kompliment...

                                       (Klick für grösser)
...aber so ganz sicher bin ich mir doch nicht. Gesehen auf indienet.ch, der Diskussionsplattform für gute Musik und Cookies, was auch immer das heissen mag.

Findi guet. Gib's mer!

Montag, 10. Mai 2010

deine Zeit ist gekommen

Jung waren wir damals. Fordernd und frech, geradezu aufmüpfig. Unglaublich kreativ in Wort und Bild. Im Suchen und Finden helvetischer Eigenarten wahrlich meisterhaft. Die Gesamtheit des Seins nicht ausser Acht lassend schienen uns keine Grenzen gesetzt. Unser Baby, was wirst du alles erreichen. Die Welt wird deine güldnen Füssen kosten.

Doch dann kam uns das andere Leben dazwischen. Das Leben zwängte sich durch Ritzen und Scharten, umströmte unsere Körper, infiltrierte Seelen und schoss in Herzen. Zuzeiten weint das Herz.

Erbärmlich siehst du aus auf deinen dürren Beinchen, jeder Schritt lässt das Ende erkennen. Kümmerlich in die Ecke gestellt, langsam vergessen. Drei Jahre. Es ist an uns, dich aus dem Dunkel zu holen oder uns abzuwenden, das Licht auszumachen und die Türe hinter uns zu schliessen.

Findi guet. Gib's mer!

Montag, 15. Februar 2010

Spendenaufruf!

Spätestens seit TeleZüri-Klassikern wie der Fischer Bettwarenfabrik oder Kenny's Autocenter («Und jetzt nämed Sie no es Käfeli») steht fest: Ein professionelles Unternehmen braucht einen ebensolchen Werbeauftritt. Die Firma Astramedia (auch bekannt unter Cityguide) hat sich auf die Produktion von Werbefilmen für KMU's spezialisiert; auf ihrem Internetportal findet sich eine herrliche Auswahl schönster Perlen der Schweizer Werbegeschichte. Untenstehend können Sie einige Beispielfilme bestaunen.

Da sich auch SAUGLATTISMUS als gutschweizerisches KMU versteht, möchten auch wir uns mit einem professionellen Werbefilm von Astramedia präsentieren. Ich denke da an unseren CEO Godi Bissig, der den Zuschauer zu schöner Synthesizer-Musik durch die Räumlichkeiten unserer Redaktion geleitet und dabei freundlich unsere Dienstleistungen präsentiert.

Nun sind Sie, geneigter Leser, gefragt. Da auch wir mit den Auswirkungen der Finanzkrise zu kämpfen haben, sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Helfen Sie mit, SAUGLATTISMUS, Ihrem kompetenten Partner für Sauglattes aller Art, einen einmaligen Werbefilm zu finanzieren. Schreiben Sie uns noch heute eine Mail und wir liefern Ihnen umgehend die Informationen für die Banküberweisung.





Findi guet. Gib's mer!

Mittwoch, 4. November 2009

Sauglatt

Vor einigen Jahren verirrte ich mich an eine "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"-Show von Bastian Sick. Leider war die Show nicht so lustig wie erwartet. Lustig dagegen fand ich, als ich im heutigen Tages Anzeiger las, dass Bastian Sick in seinem neustem Buch Schweizer Ausdrücke ins Deutsche übersetzt und "sauglatt" als "lustig" definiert. Hingegen gar nicht lustig fand ich die Definition, die der Tages Anzeiger belehrend nachreichte:

Nennt man hierzulande nicht " sauglatt" vielmehr eine billige Art von Humor, einen, der sich selbst für komisch hält und in seiner Umgebung eher genervte Reaktionen hervorruft?
Wir finden: Nein!

Findi guet. Gib's mer!

Dienstag, 27. Oktober 2009

Schwur des Tages

Nach längerer Absenz vom regelmässigen Bloggen melde ich mich nun zurück mit mindestens zwei Posts pro Tag während dieser Woche. Ich schwörs!

Findi guet. Gib's mer!

Samstag, 29. August 2009

Was wir euch noch schuldig sind

Asche über unser Haupt! An den eigenen Erwartungen zu scheitern ist schwerer zu ertragen als stechend vorwurfsvolle Augen in enttäuschten Gesichter trauter Menschen. Mit aufsteigender Scham durchforste ich unser Archiv, versuche die Taten dieses Sommers einzuordnen. Eine Zumutung! Was ist bloss aus unseren Träumen geworden. Kein Überbleibsel unserer Zuversicht, unseres Elans früherer Jahre scheint übrig geblieben zu sein. An den Pleonasmen kann's nicht liegen, die sind weiterhin erster Güte. Aber woran dann?
Es wäre zu einfach, Gründe für diese Misere bei uns zu suchen. Schämen sollst du dich, Welt! Was hast du uns diesen Sommer über geboten? Die Schweinegrippe? Daran sterben Menschen. Wahlen im Iran? Daran starben Menschen. Wahlen in Deutschland? Weit unter unserem tiefen Niveau. Oder sollte gar die Debatte um Google Street View etwas erhellendes bieten? Datenschutz scheint so überholt zu sein wie Nacktbaden im Tessin. Apropos Nacktbaden, werden einige von euch einwenden, das wäre doch eine verwertbare Steilvorlage gewesen. Tja, auch wir verwerten nicht jede Chance, so sicher sie auch scheint.
Aber, wie wäre es dann mit dem Kniefall unseres Bundespräsidenten im Wüstensand von Tripolis? Uns schien es nicht angemessen, über alte Leute zu spotten. Deren Knie sind nicht mehr wie die unseren. Aufstehen fällt da meist schwerer.
Wie ihr lesen könnt, liess dieser Sommer wenig Sauglattes zu. Und immerhin gibt es kaum solche Kenner des Sauglatten wie uns. Uns bleibt einzig die Hoffnung auf einen ereignisreichen Herbst. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sagt man. Ist zu hoffen, dass nicht der Sauglattismus zuerst stirbt.

Findi guet. Gib's mer!

Freitag, 19. Juni 2009

Ein Akt der Menschlichkeit

Doris Leuthard ist mit gutem Beispiel vorangeschritten, wir ziehen nach! Trotz Krise entwickeln sich unserer Geschäfte rund um Sauglattismus-Das Lightmedium hervorragend. Für das Kerngeschäft blieb daher kaum Zeit in den vergangenen Wochen. Die Projekte stapeln vor sich hin und unser Lektor hat inzwischen mehr Facebook-Profile als Zähne.
Nein, beklagen über zu wenig Arbeit in dieser schwierigen Zeit können wir uns nicht (Lektoren eignen sich für vielerlei andere Dinge ebenfalls ausgezeichnet).

Dem Vorbild Bundesrätin Doris Leuthard folgend habe ich beschlossen, auf einen Teil meiner Entlöhnung zu verzichten, um damit eine befristete Stelle bei Sauglattismus-Das Lightmedium zu finanzieren.

Zu den Formalitäten:
Ich suche eine kommunikative und belastbare Persönlichkeit, die sich gerne offen und loyal in ein innovatives und junges Team integrieren kann. Selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten sowie wertschätzender Umgang mit Menschen im Allgemeinen sind Voraussetzung.

Ihre Aufgabe wird es sein, einen oder zwei humoristische und gehaltvolle Texte zu einem Thema Ihrer Wahl zu schreiben, welche auf Sauglattismus-Das Lightmedium veröffentlicht werden.

Ihre Entlöhnung ist eigentlich mit der Veröffentlichung des Textes erbracht Nach Veröffentlichung Ihres Textes sende ich Ihnen ein bis zwei Gläser feinster Kirschenmarmelade zu.

Ihr Bewerbungsschreiben: 
Bitte senden Sie Ihren Text (word Dokument) mit Betreff "Stelle" an folgende Adresse: godibissig at gmail . com
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. 06. 2009.

Ich freue mich auf Ihre Zusendungen!

Findi guet. Gib's mer!

Sonntag, 7. Juni 2009

Ein unschlagbares Angebot, 2. Auflage

Um nochmals auf das unschlagbare Angebot zurückzukommen, hier ein Bild der Kirschen, welche ein neues Zuhause suchen:

Findi guet. Gib's mer!

Samstag, 6. Juni 2009

Ein unschlagbares Angebot

So ein Haus mit Garten bedeutet Arbeit. Zum einen sollte die Miete Ende Monat bezahlt sein, zum anderen verlangt ein Anwesen eine entsprechende Behandlung. Zum Glück regnet es heute, Rasen mähen und Garten wässern entfallen somit erstmal. So und nun zu meinem Angebot:

Ich mag Kirschen nicht besonders. Diese Tatsache alleine ist nicht weiter tragisch. Es gibt kaum Speisen, bei denen Kirschen zwingend dazu gehören. Beispiel Kartoffelsalat. Somit wäre hier ein Bedauern, gar Betrauern meiner Abneigung fehl am Platz.
Die Tatsache jedoch, dass meinem Morgen Land ein nicht unstattlicher Kirschbaum an heissen Tagen Schatten spendet, die Äste brechend voll mit bald ausgereiften Früchten, bringt mich in moralische Schwierigkeiten. Werden in Bälde die Kirschen vom Himmel fallen und auf dem englischen Rasen vor sich hin rotten oder biete ich Kirschenliebhabern die Möglichkeit, sich an meinen Früchten satt zu essen?

Wenn jemand Interesse an Kirschen hat, bitte in den Kommentaren melden. Überlege mir noch, wie und in welcher Form ich die Kirschen am besten Interessierten zukommen lassen kann.

Übrigens: Bild folgt während nächster Schönwetterphase.

Findi guet. Gib's mer!

Dienstag, 14. April 2009

Stellungnahme

Vor einer  Stunde hat sich ein ehrenwerter Mitarbeiter hier über meine Arbeit beklagt, was bereits eine hochamtliche Rüge unseres Chefredaktors zur Folge hatte. Konkret ging es dabei um die Modifikation des Seitenlayouts anlässlich der alljährlichen Feier der Kreuzigung und Auferstehung Jesus (im Volksmund auch Ostern genannt).
Ich muss mich hier rechtfertigen: Tatsächlich hat unser Kreativteam einige interessante Vorschläge ausgearbeitet (darunter ein Motiv Saugys, bestückt mit Hammer und Nägeln), auf deren Publikation wir nach intensiven internen Diskussionen verzichtet haben, da die Möglichkeit bestand, die religiösen Gefühle unserer Leserschaft und einiger unserer Mitarbeiter zu verletzen (unser Illustrator ist bekennender Jude).
Das Sauglattismus-Designteam unternimmt alles, um den religiösen Frieden zu wahren. Deshalb verzichten wir zukünftig darauf, religiös gefärbte Events und Festtage (Sechseläuten, Muttertag etc.) zu illustrieren.

Ich danke für Ihr Verständnis.

Ernst Moll
Stv. Leiter Kreativteam Sauglattismus

Findi guet. Gib's mer!

Vergessen gegangen?

Waren es die vielen Eierkuchen oder der allgemeine österliche Freudentaumel der uns übersehen liess, dass unser Maskottchen und Aushängeschild "Saugy" optisch nicht an die Ostern angepasst wurde?

Als flottes Unterhaltungsblog mit Weltformat sind wir unserem Publikum sowohl publizistisch hohes Niveau, als auch visuelles Spektakel schuldig.

Stellvertretend für die ganze Sauglattismus Redaktion möchte ich mich hiermit bei unserer treuen Leserschaft für die Schlamperei unseres Art Direktors Moll entschuldigen (eine Stellungnahme und Entschuldigung seinerseits wird bestimmt folgen..).

Natürlich werde ich mich für eine scharfe Rüge durch die Chefredaktion starkmachen.

Ich hoffe die kochende Volksseele etwas zu beruhigen in dem ich optische Anpassung unseres Blogs für folgende Anlässe verspreche:

-1.Mai (bzw. Waldpurgisnacht)
-Auffahrt
-Pfingsten
-Rücktritt von Bundesrat Merz
-Nachwuchs und/oder erfolgreiche Entzugstherapien von Redaktionsmitgliedern.

Ich hoffe auf das Verständnis unserer Leser und möchte mich an dieser Stelle nochmals aufs herzlichste Entschuldigen. Sie,werter Leser sind uns wichtig! Falls Sie weitere Feiertage oder sonstige Verbesserungsvorschläge wissen, dürfen sie diese gerne in den Kommentaren anbringen. Ich verspreche Ihnen, alle durchzulesen und gegebenenfalls zu Reagieren.

Herzlichst

Beat Muff

Findi guet. Gib's mer!